Meine aktuellen und bisherigen Projekte

--------------------------------------------------

Agenten


Motivation:
Seminar im Hauptstudium Informatik.

Ziel:
Abschließende Vorstellung von aktuellen Agenten und deren Anwendungen im Rahmen des Seminars über die Grundlagen von Agenten und Agentensystemen.

Kurzinformation:
Ziel ist es, einen Überblick über die momentan im Einsatz befindlichen Agenten bzw. Agentensysteme mit dem Schwerpunkt auf computergraphische Anwendungen zu geben, ohne jedoch Agenten mit anderen Einsatzbereichen völlig außer acht zu lassen.
Dieser Vortrag beschäftigt sich hauptsächlich mit Agenten aus den Bereichen:
  • Bots
  • Desktop- und User-Interface-Agenten
  • Office-Agenten
  • Agenten für Electronic Commerce
  • Habitats
  • Agenten für Training/Simulation.

--------------------------------------------------

Mülleimer
  • Projekt:
    GlobalTrash.
  • Aktuelle Version:
    Siehe GlobalTrash-Seite.
  • System:
    AmigaOS®.
  • Status:
    Gerade in der Entwicklung.


Motivation:
Wegen des Mangels eines anständigen Mülleimersystems für AmigaOS® (bzw. dessen Workbench-Oberfläche) habe ich mich entschlossen, eines zu implementieren.
Es gibt zwar genug Mülleimer mit vielen guten Ansätzen (u.a. im Aminet), jedoch keinen, der alle wichtigen Features in einem bereitstellt.

Ziel:
    Ein Mülleimer für die AmigaOS®-Workbench mit u.a. folgenden Features:
  • Ansprechende Oberfläche für Mülleimer und Preferences.
  • Zentrales AppIcon auf der Workbench für alle Mülleimer.
  • Verschieben der zu löschenden Datei in den Mülleimer des Datenträgers,
  • bzw. sofortiges Löschen, falls dies auf diesem Datenträger nicht gewünscht.
  • Automatisches Löschen von Dateien aus dem Mülleimer nach einer definierbaren Anzahl von Tagen.
  • Korrekte Handhabung gleichnamiger Dateien im Mülleimer (kein Überschreiben, sondern Änderung des Dateinamens im Trashcan).
  • Undelete-Funktion mit Restaurierung der Datei an der originalen Position oder wahlweise einer anderen - auch Laufwerksübergreifend.
  • Und vieles mehr (für gute Vorschlage bin ich immer zu haben).

--------------------------------------------------

Visualisierung
  • Projekt:
    Visualisierung von Finanzdaten.
  • Aktuelle Version:
    noch keine vorhanden.
  • System:
    Unix (Motif/OpenGL).
  • Status:
    Anfangsstadium der Entwicklung - z.Zt. jedoch gestoppt.
  • Betreuer:
    Miriam Lux.


Motivation:
Übungsveranstaltung (Praktikum) zu GDV II im Sommersemester 1997.

Ziel:
Angestrebt wird eine möglichst einfache und kompakte Visualisierung der Wechselkurse verschiedener Währungen (natürlich auch alles, was damit in Beziehung steht wie z.B Einfluß der Im- und Exportbilanzen) - dies aber möglichst ohne Informationsverlust. Dabei wird wahrscheinlich auch von der Möglichkeit der Benutzerinteraktion Gebrauch gemacht.

Aktueller Status (5. August 1997):
Die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Projekt doch noch einen Abschluß findet, wird aufgrund der Nichtteilnahme des anderen Gruppenmitgliedes an der Klausur (und das damit verbundene Nichtbestehen) und weiter mit jedem Tag, der ohne Veröffentlichung meines Klausurergebnisses verstreicht, immer unwahrscheinlicher - leider.

--------------------------------------------------

FiloFax
  • Projekt:
    FiloFax.
  • Aktuelle Version:
    0.01 - 28. November 1996.
  • System:
    AmigaOS®/evtl. auch p-OS®.
  • Status:
    Momentan noch gestoppt.


Motivation und Ziel:
Aufgrund meiner Enttäuschung beim Erwerb eines Terminplaners (Organizer der WordWorth-Office CD), habe ich mich entschlossen, ein ähnliches Programm mit besserer Handhabung, weniger Fehlern und vor allem verbesserter Optik (die kostenlose PC-Version sieht um Welten besser aus) zu schreiben.

Aktueller Status (5. August 1997):
Hauptsächlich wurde an der grafischen Darstellung gearbeitet und es sind momentan noch keine Funktionen implementiert.
Ich hoffe, daß ich demnächst (nach Beendigung meines GlobalTrash-Projektes) eine erste Demoversion dieses Programms auf meinen WWW-Seiten zur Verfügung stellen zu können.

--------------------------------------------------

Compiler
  • Projekt:
    Entwicklung eines Compilers für Melitta in JAVA-Bytecode.
  • Aktuelle Version:
    Parser und Syntaxkontrolle funktionieren.
  • System:
    Unix (ELI).
  • Status:
    Entwicklung aufgrund persönlicher Differenzen innerhalb der Gruppe im Mai 1997 eingestellt.


Motivation:
Übungsveranstaltung zu Programmiersprachen und Übersetzer I & II im Wintersemester 1996/97 und Sommersemester 1997.

Ziel:
Erstellung eines JAVA-Compilers für die Programmiersprache Melitta (C++-ähnlich) in ELI.

Aktueller Status (Mai 1997):
Leider mußt